Über uns

Geschichte

Geboren 1933 absolvierte Bernhard Fleig eine Tischlerausbildung bei seinem Grossvater und seinem Onkel, gefolgt von einer Orgelbaulehreund einer Klavierbaulehre. Mitarbeit bei berschiedenen Firmen im Orgel- Klavier- und Cembalobau. Weiter folgte ein Musikstudium an der Musikakademie Zürich mit Tätigkeit als Chorleiter.

Seit 1966 ist Bernhard Fleig selbständig mit eigener Werkstatt. Studien folgen an originalen Instrumenten in den Museen u.a. von Paris, Brüssel, Nürnberg und München. Er macht Restaurierungsarbeiten für die Musikinstrumentensammlung des Historischen Museums Basel und im Museum für mechanische Musikinstrumente in Seewen. Für das Opernhaus Zürich baute Bernhard Fleig die Instrumente für die Monteverdi-Produktion von Nikolaus Harnoncourt und betreute sie auf den Europa-Tourneen.

Team

v. l. n. r.: Bernhard Fleig, Barbara Fleig, Thierry Dobler

Barbara Fleig (1962)

Matura in Basel, Cembalobauerin, Mitarbeit seit 1984

Thierry Dobler (1965)

Orgelbau-Ausbildung in Frankreich, Mitarbeit seit 1995

Bernhard Fleig (1933)

Gründer der Werkstatt Orgel Cembalo Fleig, im Ruhestand seit 2023

Werkstatt